Veranstaltungen von 2020 bis 2013
01.-09.August 2020 täglich von 16.00-20.00 Uhr
EinBlick Erlebnis Weissenbach - Fotoausstellung von Roland Bader

Ort: Mühlbachweg 5 1.Stock; Weissenbach
Datum: 01.-09.August 2020 täglich von 16.00-20.00 Uhr
Eröffnung: Samstag 01.August 2020 um 16:00
Veranstalter: Landesverbandsmitglied Roland Bader
14.02.2020: Rechtsseminar in Wörgl zum Thema Fotografie

Ort: Gasthof Bruckner-Stüberl Volkshaus Wörgl
Datum: 22.02.2019 ab 19 Uhr - Einlass ab 18.00 Uhr.
EINLADUNG zum Vortrag
Was kann Foto?
Was darf Foto?
. Urheberrecht
. Recht auf das eigene Bild
. Missbrauch von Bildern
. Umgang mit Bildern: privat . online . Verkauf . Handy.
Veranstalter: Fotoclub Kirchbichl & ÖGB-Fotoclub Kufstein.
Unkostenbeitrag: € 15,- . Voranmeldung: € 10,- unter: fotoclub.kirchbichl.tirol@gmail.com
22.02.2019: Preisverteilung der 3. offenen Fotobezirks- und Klubmeisterschaft

Ort: Landeck - altes Kino
Datum: 22.02.2019 ab 20 Uhr.
EINLADUNG zur PREISVERTEILUNG der 3. offenen FOTOBEZIRKS- und KLUBMEISTERSCHAFT 2018.
Der Kamera Klub Landeck – Sektion Foto präsentiert „Faszination Natur“ in einer 20 Minuten langen Tonbild- Show von Mitglied Thomas Kirschner.
Im Anschluss folgt folgt die Show aller Beiträge zur 3. offenen Fotobezirks- und Klubmeisterschaft 2018 des Kamera Klubs Landeck mit anschließender Preisverteilung und Ausklang bei kleinem Büffet. Die Bezirks- und Klubmeisterschaft 2018 wurde in der Sparte SW- Bild ausgeschrieben..
Der Eintritt ist frei!
Weitere Informationen (PDF- Datei)
13.10.2018: Multivisions-Show über den Süd-Westen von Amerika

Ort: Landeck - altes Kino
Datum: 13.10.2018 ab 20 Uhr.
Unsere KKL Mitglieder Ilse und Gernot Heppke präsentieren im Alten Kino Landeck eine Multivisions-Show über den Süd-Westen von Amerika.
Der Eintritt ist frei!
04.05.2018: Botswana - Tiere, Parks, Wasserstellen ...

Ort: Landeck - altes Kino
Datum: 04.05.2018 ab 20 Uhr.
KKL Mitglied und Obmann Haid Winfried zeigt Impressionen seiner Botswana Reise.
Unterwegs auf eigene Faust in Botswana – von den Viktoriafällen zum Okowango.
Die Show beinhaltet den 2. Teil einer Afrikareise, die Namibia und Botswana zum Ziel hatte.
Den Abschluss bilden die Tage in Kubu Island und ein Besuch im Rhino-Conservation-Parc.
26.03.-16.04.2018: Fotoausstellung - Project Waterdrops vom ÖGB-Fotoclub Kufstein
14.10.2017: AV-Show über Lanzarote und Teneriffa in Landeck im alten Kino

AV-Show Lanzarote und Teneriffa
Zweimal jährlich veranstaltet der Kamera Klub Landeck im wunderschönen Ambiente des alten Kinos Landeck Bildershows von Klubmitgliedern.
Ort: Landeck altes Kino
Datum: 14. Oktober 2017 um 20 Uhr.
Gezeigt wird eine Fotoreise nach Lanzarote und Teneriffa der Familie Heppke.
Die Vulkaninseln der Kanaren geben durch die Einzigartigkeit der Landschaften und die Artenvielfalt in Flora und Fauna traumhafte Ausflugsziele und Fotomotive. Weitläufige Badestrände aus schwarzem Lavasand, schroffe Vulkangebirge, sowie die tropische Pflanzenwelt begeistern die Familie Heppke, die im April 2012 Lanzarote und im Oktober 2015 Teneriffa mit dem Auto und zu Fuß erkundeten.
08. April 2017 - Ausflug mit LV-Tirol Jugendreferent Franke Hannes
vom ÖGB-Fotoclub Kufstein nach Poing in den Wildpark

Ort / Treffpunkt: Bahnhof Kufstein - Rückankunft ca.18h
Datum / Start: 08.04.2017 um 08:45 Uhr
Kosten: Selbstkauf der Zugkarte und des Eintritts im Wildpark
Kontakt erbeten unter: 0664/73894135 Franke Hannes
07. April 2017
Cuba - Multivisionsshow in Landeck

Ort: Altes Kino in Landeck
Datum: 07.04.2017 ab 20.00 Uhr
Eintritt: freiwillige Spenden
18. September 2016
Island hautnah - Multivisionsshow in 4K in Kempten / Deutschland

Ort: Colosseum Center in Kempten
Datum: 18.09.2016 ab 10.30 Uhr
Kartenvorverkauf online unter www.neuartig.eu !
22-24. September 2016 / Anmeldeschluß 27. März 2016
FIF fährt zur Photokina und hat noch Plätze frei.

Ort: Köln
Datum: 22.-24.09.2016
Unkosten: ca. 200.- €
Alle zwei Jahre findet in Köln die weltgrößte Leitmesse im Bereich Photografie statt die PHOTOKINA ...
FIF organisiert eine Reise dorthin.
Alle Detail siehe PDF Datei.
Anmeldungen via E-Mail an: Kontakt Mailadresse
Weitere Informationen (PDF- Datei)
07. September 2016
Trierenberg Super Circuit in Innsbruck

Ort: SOWI Aula / Uni Innsbruck
Datum: 07.09.2016 ab 20.00 Uhr
Kartenvorverkauf via Naturfreunde Fotogruppe Innsbruck um je 12.- € !
Karten zum Vorverkaufspreis sind zu Öffnungszeiten im Naturfreunde Büro Innsbruck Bürgerstraße 6 erhältlich, oder über Alexander Nedl, 0699-13856861.
Vorverkaufsinfo via E-Mail an: Kontakt Mailadresse
24. bis 26. Juni 2016
music & picture 2.0 / der Kamera Klub Reutte Breitenwang lädt ein

Ort: Arena Ehrenberg Reutte
Datum: Freitag 24.Juni bis Sonntag 26.Juni 2016
jeweils ab 20.15 Uhr
Einladung (PDF- Datei)
21. Mai 2016
50 Jahr Jubiläumsfeier des ÖGB-Fotoclub Kufstein

Ort: Campus fh Kufstein Tirol; A-6330 Kufstein
Datum: Samstag, 21.Mai 2016
Ab 14:00 Uhr: Unser Märchenfotowald - Event für Groß und klein
Ab 18:00 Uhr: Die Timeline "Fotografische Zeitreise"
Ab 19:00 Uhr: Die große Feier zu unserem Jubiläum
24. April 2016
ISLAND - eine raue Schönheit im Nordatlantik

Datum: 24.04.2016; ab 20:00 Uhr
Island ist das Land der Gletscher, Vulkane und zerklüfteten Küstenlandschaften: Nirgendwo sonst auf der Erde kollidieren die Elemente so eindrucksvoll aufeinander wie auf Island – der Insel aus Feuer und Eis. Die Landschaft ist durch ihren Wasserreichtum geprägt, es gibt zahlreiche Flüsse, glasklare Seen und Wasserfälle; die Küstenlinie ist von traumhaften Fjorden zerfurcht. Eine Vielzahl von Gletschern und bizarre Lavalandschaften prägen das Gesicht der Insel. Die Insel im Norden Europas ist noch wild und ungezähmt. Wer nach Island kommt, weiß was Freiheit bedeutet. Die faszinierende und zugleich beängstigende Natur gibt einem ein unglaubliches Gefühl im Bauch und lässt das eigene Herz höher schlagen. Hier treffen Feuer und Eis aufeinander, es gibt Naturgewalten und unglaubliche Ruhe zugleich. Wer etwas erleben möchte, ist hier genau richtig.
Der Amateurfotograf Reinhold Schiemer bereiste mit seiner Frau Edith Island mehrmals und zeigt in einer Multivisionsschau diese dynamische, sich ständig in Bewegung befindliche Landschaft, die faszinierenden Farben und geomorphologischen Prozesse.
Wenn Sie schon immer davon träumen, einmal nach Island zu reisen, sollten Sie diesen Vortrag nicht versäumen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Informationen für eine Reise in ein faszinierendes Land.
19. Februar 2016
Leistungsschau des Jahres 2015 des KAMERA KLUBS LANDECK

Ort: „Altes Kino“ – Malserstrasse 54 – 6500 Landeck
Datum: 19.02.2016; ab 20:00 Uhr
Programm:
• Begrüßung KKL- Obmann Mag. Winfried Haid
• Fotosektion präsentiert die besten Beiträge der KKL- Mitglieder zur LM + STM 2015
• Dokumentar- Kurzfilm von Reinhard Fritz (Sektion Film & Video) „Vom Silbersattel durch das Zammer Loch“
• Show aller eingereichten Fotos zur KM 2015 + Preisverteilung
• Dokumentar- Kurzfilm „Viel Wasser im Sucher“ von Alfred Pöll über Rafting- Fotografie an der Sanna.
• Dankesworte vom KKL- Obmann und Einladung zum Smalltalk + Büffet
17. Oktober 2015
Einladung zur Vernissage "Project F4 - Part II" in Innsbruck am 17. Oktober ab 19.00 Uhr !

Ort: A-6020 Innsbruck; Friseursalon Kaarlekin; Heiliggeiststrasse 2
Datum: 17.10.2015; ab 19:00 Uhr.
Hallo!
Im letzten Jahr waren wir - das Team "Project F4" um Alexandra Hagn und mich, Hautz Peter - wieder unterwegs und wir möchten mit Euch/Ihnen auf unserer Vernissage "Project F4 - Part II" in Innsbruck am 17. Oktober ab 19.00 Uhr feiern. Wir laden Euch/Sie herzlich ein, uns dort zu besuchen und mit uns unsere Fotos zu betrachten, zu kritisieren, aber ein Lob darf natuerlich auch gern sein.
Ob Toskana oder unser schoenes Umland - das Team war wieder kreativ und hat tolle Bilder entstehen lassen, die wir gerne mit Euch/Ihnen teilen moechten.
26. September bis 09. Oktober 2015
Einladung zur Ausstellung – Die Würde des Menschen ist unantastbar !






Ort: A-6020 Innsbruck; Domplatz
Datum: 26.09.2015 bis 09.10.2015; die Vernissage findet am 26. September 2015 ab 10:00 Uhr statt.
Ein Fotoprojekt von Peter Schaller, Thomas Peschel-Findeisen und Maria-Luise Berger.
Weitere Informationen (PDF- Datei)
18. September 2015
Einladung zur Fotoausstellung – fotografische Arbeiten in schwarz/weiß – von Martina Matuella in Innsbruck !

Liebe Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Ich möchte Euch ganz herzlich zu meiner Ausstellungseröffnung einladen.
Ort: A-6020 Innsbruck; Verein zur Förderung der Alltagskultur – styleconception.openspace – Mentlgasse 12b
Datum: 18.09.2015; ab 19:00 Uhr
Ich freue mich sehr auf Euren Besuch.
Mit lieben Grüßen
Martina
06. Februar 2015
Einladung zur Beamershow und Preisverteilung zur Landesmeisterschaft 2014 in Landeck !

Ort: A-6500 Landeck; Malserstrasse 54; Altes Kino
Datum: 06.02.2015; ab 20:30 Uhr
Bildergalerien unter Landesmeisterschaften online.

Wer sich mit Zeitrafferaufnahmen/Panoramaaufnahmen und mit Aufnahmen des nächtlichen Sternenhimmels beschäftigt, hat in ihm sicherlich einen der besten Lehrmeister im deutschsprachigen Raum.
Kursort: Zams, Venet-Gipfelhaus - Seminarraum
Kurszeit: Do. 27.08. – So. 30.08.2015
Teilnehmerzahl begrenzt – noch sind 4 Plätze verfügbar!
Kursinhalt: Erarbeiten der theoretischen Kenntnisse (Nodalpunkt, Belichtung …..) Erstellen von Panoramaaufnahmen nach dem neuesten Stand der Technik – Zusammensetzten der Einzelaufnahmen …
Erstellen und Steuerung von Zeitraffersequenzen (mit bzw. ohne zusätzliche Kamerabewegung), Verarbeitung des gewonnenen Materials in Adobe Lightroom, Ausgabe als Filmsequenz in verschiedenen Modi.
Einladung (PDF- Datei)
Veranstaltung wurde von Veranstalter Herrn Winfried Haid abgesagt !

Liebe Fotofreundinnen, liebe Fotofreunde,
der Fotoklub Hall in Tirol feiert heuer sein 55-jähriges Bestehen.
In unserer Jubiläumsausstellung (18.10.2014 bis 10.11.2014) werden ausgewählte Fotografieren aus verschiedenen Themen- und Motivbereichen präsentiert. Zur diesbezüglichen Eröffnung dürfen wir dich/euch recht herzlich einladen.
Ausstellungseröffnung: Freitag, 17. Oktober 2014 / 19:00 Uhr
Ort der Veranstaltung:Burg Hasegg / Münze Hall; Hall in Tirol
Einladung (PDF- Datei)


Unsere Geschichte: Vor ca. zwei Jahren wurde der Grundstock unseres Teams gebildet.
Aus dem Kernthemen: Fotos - Fashion - Frisuren – Friends enstand der der Name „PROjekt F4“.
Für einen vorerst einmaligen Workshop kamen wir zusammen und schon bald wussten wir: Das bleibt nicht bei diesem einen Shooting...
Unsere Motivation: Gelerntes Handwerk – Liebe zum Detail – Mut zur Extravaganz – Grenzenlose Kreativität – Endlose Geduld – und extrem viel Motivation und Spaß an der Arbeit – das sind die Komponenten für ein interessantes Zusammenspiel am Model, das von unseren Fotographen eingefangen wird!
Das Ergebnis: Wenn verschiedene kreative Köpfe sich zu einer Gruppe bilden, entsteht etwas Großes...

